Orte der Demokratisierung
Büchnerhaus
„Wer das Schwert erhebt gegen das Volk, der wird wird durch das Schwert des Volkes
Das Haus am Grünen Weg
Die Kommune/das Haus/ die Pension des Kunsthandwerkers Karl Raichle bildete Anfang der 1920er einen wichtigen
Geselligkeit und Politik
am 20.03.24 zuerst erschienen auf ortederdemokratisierung „Der Salmen“, „Zur Blume“, „Zum grünen Berg“, und das
Berlin – Teil 2 – Die Toten der Novemberrevolution
am 17.03.2024 erschienen auf ortederdemokratisierung
Berlin – eine Stadt – viel Gedenken und ein Ort der Demokratiegeschichte, Teil I
In Berlin, dem Hotspot preußisch/deutscher Geschichte, findet sich ein Ort der Demokratiegeschichte, an dem gleich
Rastatt, letzte Residenz der Revolution
Ein Stoff für einen Roman oder einen Western. Hier endete die Revolution nach einer Verbrüderung
Generalstreik auf der Schwäbischen Alb
Die Ausstellung, auf die die Plakate im Fenster hinweisen, zeigt die Geschehnisse in einem kleinen
Der 9. November
zuerst erschienen auf ortederdemokratisierung In diesem Jahr war mir die Teilnahme an einer Mahnwache für